Elektrisiert

Wir elektrifizieren, vernetzen und automatisieren die Welt für eine nachhaltige Zukunft. Wie das geht, hört ihr in unserem Podcast „Elektrisiert“.

Eine Welt, in der bezahlbare Energie aus erneuerbaren Quellen überall und jederzeit zur Verfügung steht: Dieses Zukunftsbild bietet neben dem dringend notwendigen Schutz unserer Umwelt große Chancen auf Wachstum und Entwicklung für Industrie und Gesellschaft weltweit. Mit der Sektorenkopplung lassen sich Energieflüsse über Branchengrenzen hinweg miteinander verbinden und ganzheitlich betrachten.

Mit welchen Lösungen lässt sich dieses Ziel erreichen? Wo gibt es Handlungsbedarf? Welche Meilen- und Stolpersteine liegen auf dem Weg? Wir machen uns auf in eine elektrifizierte Welt — und diskutieren mit Expertinnen und Experten über Trends und Zukunftsthemen.

Elektrisiert

Neueste Episoden

Was geht? – die Sprache der Industrie

Was geht? – die Sprache der Industrie

22m 58s

Digitalisierung ist kein Solo – sie lebt vom Dialog. Aber wie sprechen Maschinen und Anlagen eigentlich miteinander? Worüber reden sie? Und warum ist das Tempo dabei wichtiger als Smalltalk? In diesem Podcast erklärt Automatisierungsprofi Frank Schewe, warum Technologien wie TSN, SPE und WiFi 6/6E die wahren Gamechanger sind. Und wieso Cyber Security in der All Electric Society nicht nur ein Nice-to-have ist, sondern der Bodyguard für Daten.

Kein Safety ohne Security – Maschinen neu denken

Kein Safety ohne Security – Maschinen neu denken

24m 18s

Maschinen dürfen ab 20. Januar 2027 nur noch auf Basis der neuen Maschinenverordnung in Verkehr gebracht werden. Die EU fordert: Safety und Security gehören zusammen. Was das für Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen bedeutet, warum die neue Maschinenverordnung in Kombination mit Richtlinien wie CRA und NIS 2 eine echte Herausforderung ist – und wie Phoenix Contact mit Produkten, Lösungen, Beratung und Erfahrung unterstützt, erklären die beiden Safety-Experten Carsten Gregorius und Simon Mersch im Podcast.

Vom Heizungskeller ins neuronale Netz 

Vom Heizungskeller ins neuronale Netz 

25m 0s

Was ist möglich, wenn KI-Theoretiker auf Praktiker aus dem Facility Management treffen? Dann macht KI Gebäude schlauer und ihren Betrieb effizienter. Genau daran arbeiten Dr. Gesa Benndorf, Expertin für maschinelles Lernen und Frank Schröder, Head of Facility Management, gemeinsam mit ihren Teams. Im Podcast erzählen sie, wie Large Language Modelle zukünftig ermöglichen, mit Gebäuden zu chatten. Der Prompt aus dem Heizungskeller kann dann mit Hilfe der Daten aus dem Gebäudemanagementsystem Emalytics beantwortet werden – von einem Assistenzsystem, das mitdenkt und mitredet. 

Der Herr der Blitze

Der Herr der Blitze

19m 36s

Diese Folge beginnt mit einem ohrenbetäubenden Knall: Wenn ein Blitz einschlägt, entladen sich hunderttausende Volt – gigantische Spannungen, die sich ihren Weg suchen und vor nichts Halt machen. In der elektrifizierten Welt wird es jedoch immer wichtiger, Anlagen und Geräte elektrisch zu schützen. Wie das funktioniert – und was Zwiebelprinzip, Prüffelder und Regenwurm-Suchanlagen damit zu tun haben, erzählt Rainer Durth. In dieser Folge ist er der „Herr der Blitze“. Der Experte für Schutztechnik nimmt die Hörerinnen und Hörer mit in die spannende Welt elektrischer Entladungen.

Die All Electric Society

Klimawandel und Energiewende stellen die Welt vor große Herausforderungen und komplexe Fragestellungen. Phoenix Contact hat die Antwort: Die All Electric Society, eine Welt, in der Energie aus erneuerbaren Ressourcen in ausreichendem Maße und bezahlbar zur Verfügung steht. In der nicht nur konsequent regenerative Energie erzeugt und genutzt wird, sondern zusätzlich der primäre Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen gesenkt wird und intelligente und vernetzte Systeme geschaffen werden. Lösungen und Technologien für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung sind dabei der Schlüssel. Sie werden benötigt, um die Sektorenkopplung zu realisieren, in der regenerativ erzeugte Energie bedarfsgerecht eingesetzt wird. Alles, was wir für eine nachhaltige Zukunft brauchen, ist heute also schon da – die Energie der Sonne, die Kraft des Wassers und des Winds. Und die Technologien und das Know-how von Phoenix Contact. Wir müssen nur handeln. Gemeinsam. Nicht morgen. Nicht irgendwann. Jetzt.

Jetzt mehr erfahren